Ewige Legenden: Simeone und Aragonés
Atlético de Madrid hat zwei Figuren, die in seiner Geschichte hell leuchten: Luis Aragonés und Diego Pablo Simeone. Zwei Legenden, zuerst als Spieler und dann als Strategen von der Bank aus, die das rot-weisse Wappen in über 1800 Spielen leidenschaftlich verteidigt haben.
Rubén Uría und Iván Vargas haben die Essenz dieser Idole in ihrem Buch “Ewig: Simeone und Aragonés” eingefangen, einem Werk, das ein Vorwort von David Villa enthält. Die Buchvorstellung in Madrid war ein Erfolg, mit einem grossen Anklang beim Publikum.
Fran Guillén, ein DAZN-Kommentator, moderierte eine Veranstaltung, bei der die Autoren ihre Motivationen und Anekdoten über die Entstehung dieses Werkes teilten.
Uría hob Vargas’ Bedeutung als Journalist hervor, während Vargas Aragonés’ Einfluss auf die Europameisterschaft 2008 betonte und sich an die ikonische Phrase an Torres erinnerte: “Es ist unser Moment, Niño.
" Uría nutzte die Gelegenheit, um über die Anerkennung dieser Figuren nachzudenken, erinnerte an die Kritik, die Aragonés zu Lebzeiten erhielt, und an den Respekt, den Simeone verdient. Er betonte die Bedeutung, Cholo zu schätzen, eine lebende Legende, die sich für und zu Atlético de Madrid hingibt. “Ewig: Simeone und Aragonés” ist bereits zu einem Bestseller geworden, eine unverzichtbare Lektüre für jeden Colchonero-Fan, der die Grösse dieser beiden Schlüsselfiguren in der Geschichte des Vereins noch einmal erleben möchte