Rot-Weiße Bande: Die verborgene Geschichte im Wappen von Las Palmas
An diesem Wochenende empfängt das Metropolitano eine Mannschaft, mit der wir mehr als nur drei Punkte teilen: UD Las Palmas. Wussten Sie, dass unser Wappen im Wappen der kanarischen Mannschaft vertreten ist? Die Geschichte geht zurück ins Jahr 1949, als fünf Inselvereine beschlossen, sich zusammenzuschließen, um eine wettbewerbsfähige Mannschaft zu bilden.
Unter diesen Gründungsvereinen befand sich der Atlético Club, ein glühender Bewunderer und Anhänger von Atlético de Madrid. Der Atlético Club wurde 1926 gegründet und übernahm stolz unsere Farben und Embleme, mit einem subtilen Unterschied: eine Palme anstelle des Madroño-Baums, eine Anspielung auf ihr Land.
Ihr Präsident, Vicente di Napoli Battone, war ein wichtiger Förderer des Zusammenschlusses, aus dem UD Las Palmas hervorging. Die Präsenz des Wappens des Atlético Club im Emblem von Las Palmas ist nur ein Beispiel für die Zuneigung, die uns mit Gran Canaria verbindet.
Viele kanarische Spieler haben in unserer Geschichte Spuren hinterlassen, wie Mesa, Arencibia oder Valerón. Darüber hinaus erinnern wir uns gerne an die Geste der gelben Fans im Jahr 2016, als sie bei einem Besuch im Vicente Calderón ihre Unterstützung für die rot-weißen Fans im Kampf um den Erhalt des traditionellen Wappens zeigten. Dieses Spiel ist mehr als nur ein sportliches Treffen; es ist eine Feier der Geschichte und der Bande, die zwei Fangemeinden mit einer gemeinsamen Leidenschaft für den Fußball verbindet