VAR und Atleti: Eine detaillierte Analyse
Die Saison von Atlético de Madrid sorgt weiterhin für Diskussionen, insbesondere bezüglich des Einsatzes von VAR. Am 24. Spieltag griff der VAR mehrfach ein und beeinflusste Atleti direkt. Einer der bemerkenswertesten Momente war das Spiel gegen Celta, wo Barrios nach einer VAR-Überprüfung vom Platz gestellt wurde.
Im Derby gegen Real Madrid spielte der VAR auch eine entscheidende Rolle bei der Anerkennung eines Tores von Correa, das zunächst wegen Abseits aberkannt worden war. Diese Entscheidung ermöglichte es Atleti, in einem spannungsgeladenen Spiel einen wertvollen Punkt zu holen.
Ein weiteres Spiel, bei dem die Technologie das Ergebnis beeinflusste, war gegen Rayo, wo der VAR ein Tor von Isi anerkannte, das fälschlicherweise aberkannt worden war. Diese Schiedsrichterentscheidungen hatten erhebliche Auswirkungen auf die Ergebnisse der Mannschaft und ihre Position in der Tabelle.
Der Einsatz des VAR ist im spanischen Fußball weiterhin ein kontroverses Thema, und Atleti war diesen Kontroversen nicht fremd. Die Rojiblancos-Fans hoffen, dass die Schiedsrichterentscheidungen im Laufe der Saison konsistenter und fairer werden, damit die Mannschaft ihr bestes Spiel zeigen und ihre Ziele erreichen kann