Untersuchung enthüllt mögliche Manipulation bei wichtigem Elfmeter für Atlético
Ein neuer Gutachtenbericht, in Auftrag gegeben von der Atlético-Fangruppe Señales de Humo, verstärkt den Verdacht auf Manipulationen im UEFA-Video, das die Annullierung des Elfmeters von Julián Alvarez im entscheidenden Champions-League-Spiel gegen Real Madrid rechtfertigte.
Diese zweite Analyse, durchgeführt von der renommierten Firma Duque & Wittmaak, folgt auf einen ersten Bericht, der bereits auf Anomalien im vom europäischen Gremium vorgelegten audiovisuellen Material hingewiesen hatte.
Laut dem neuen Bericht, auf den MD Zugriff hatte, fehlen der analysierten Datei wesentliche VAR-Metadaten und sie verfügt nicht über eine kryptografische Signatur, die ihre Authentizität garantiert. Darüber hinaus stimmen die technischen Parameter nicht mit den VAR-Standards überein.
Dies führt zu dem Schluss, dass nicht sichergestellt werden kann, dass das Video original ist, und eine mögliche Bearbeitung oder Manipulation nicht ausgeschlossen werden kann.
Die Analyse geht noch weiter und stellt sogar die Existenz der doppelten Berührung in Frage, die die offizielle Begründung für die Annullierung des Elfmeters war.
Nach einer umfassenden Einzelbildanalyse beobachtet der Bericht keine Reaktion des Balls, die auf einen vorherigen Kontakt mit dem linken Fuß des Spielers vor dem Start mit dem rechten Fuß hindeutet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser neue Bericht, der in voller Länge von Señales de Humo veröffentlicht wird, die Kontroverse anheizt und die Überzeugung vieler Atlético de Madrid-Fans verstärkt, dass die Entscheidung des Schiedsrichters unfair und nachteilig für die Mannschaft war