Vitolo: Eine vielversprechende Verpflichtung, die bei Atleti nie durchstartete
Vor einigen Monaten beendete Vitolo, der Spieler, der so viel Erwartung geweckt hatte, seine Fußballkarriere. Seine jüngste Geschichte ist geprägt von der Verpflichtung durch Atlético de Madrid im Sommer 2017, ein strategischer Schritt zu einem Zeitpunkt, als der Verein nicht sofort Spieler registrieren konnte.
Die Idee war brillant: Vitolo, ein alter Wunsch von Cholo Simeone, sollte bis Januar an Las Palmas ausgeliehen werden und zu dem Verein zurückkehren, der ihn hervorgebracht hatte. Die Realität sah jedoch ganz anders aus.
Sein Abschied von Sevilla war von Kontroversen umgeben, was seine spätere Leistung beeinträchtigte. Bei Atlético angekommen, wurden Verletzungen zu seinem schlimmsten Feind. Nachdem er von 2013 bis 2016 nur wenige Verletzungen hatte, begann eine Reihe von körperlichen Problemen, die ihn daran hinderten, Regelmäßigkeit zu finden.
Selbst bei seiner Ausleihe an Las Palmas verhinderten Verletzungen, dass er kontinuierlich spielte. Er kam ohne Rhythmus zu Atlético und musste sich an Cholos System anpassen, was mit der Rückkehr eines bereits angepassten Diego Costa zusammenfiel.
Trotz der Schwierigkeiten vertraute Simeone auf sein Talent und seine Unausgewogenheit, wenn Vitolo gesund war. Verletzungen hinderten ihn jedoch daran, viele aufeinanderfolgende Spiele zu bestreiten.
Auch die anschließenden Ausleihen an Getafe und seine Rückkehr nach Las Palmas konnten seine Karriere nicht neu beleben. Der vielversprechende Vitolo von 2017 explodierte nie im Metropolitano und hinterließ das Gefühl einer verpassten Gelegenheit. Eine Reise zwischen Las Palmas und Atleti, die hoch hinaus wollte, aber leider nicht zum Erfolg führte