Atlético: Vom Wintermeister zur Enttäuschung
Atlético de Madrid, Wintermeister mit 44 Punkten und einer beeindruckenden Serie, hat in der zweiten Saisonhälfte einen bemerkenswerten Einbruch erlebt.
Trotz eines vielversprechenden Starts mit 13 Siegen, 5 Unentschieden und nur einer Niederlage hat das Jahr 2025 schmerzhafte Ausscheidungen in der Champions League und Copa del Rey sowie einen deutlichen Rückgang in LaLiga mit sich gebracht.
Das Team, das die Tabelle dominierte, sieht den Titel nun als praktisch unerreichbar an, im Gegensatz zur Stärke des FC Barcelona. Die zweite Hälfte war eine ständige Herausforderung. Von den anfänglichen 44 Punkten wurden nur 19 hinzugefügt.
Die Siege wurden drastisch reduziert, und die defensive Solidität, die das Team in der ersten Saisonhälfte auszeichnete, ist verschwunden. Atlético hat in den meisten Spielen in dieser zweiten Hälfte Gegentore kassiert, was eine besorgniserregende defensive Fragilität unterstreicht.
Obwohl die Mathematik noch eine Möglichkeit bietet, lädt die Leistung des Teams nicht zum Optimismus ein. Der Unterschied zwischen dem Wintermeister und dem aktuellen Team ist spürbar. Als Rojiblancos sind wir jedoch weiterhin zuversichtlich, dass das Team seine beste Form wiedererlangt und die Saison mit Stolz abschließt. Die Geschichte von Atlético zeigt, dass Kampf und Hingabe trotz aller Hindernisse unverhandelbar sind. Aúpa Atleti!