Herber Unentschieden im Metropolitano: Analyse nach dem Spiel
Atlético de Madrid spielte zu Hause unentschieden in einem Spiel, das gemischte Gefühle hinterließ. Der gegnerische Trainer, Claudio Giráldez, von Celta de Vigo, trat nach dem Spiel vor die Medien und bewertete den Punktgewinn im Metropolitano.
Giráldez räumte ein, dass sein Team das Spiel nach einem Elfmeter in der Hand hatte, bedauerte aber, nicht gewusst zu haben, wie das Spiel zu interpretieren ist, um es zu entscheiden.
Laut dem Trainer beeinflusste der frühe Platzverweis eines Atlético-Spielers den Verlauf des Spiels und erzwang taktische Anpassungen zur Halbzeit. Trotz der numerischen Überlegenheit gelang es Celta nicht, die generierten Chancen optimal zu nutzen, und zeigte Schwierigkeiten, ruhig anzugreifen.
Der Trainer hob hervor, dass einige seiner Spieler zum ersten Mal der Atmosphäre des Metropolitano ausgesetzt waren, was das Spiel zusätzlich erschwerte. Giráldez räumte ein, dass sein Team, insbesondere nach der Führung auf der Anzeigetafel, nicht ganz mutig war.
Er erkannte die Gefahr von Atlético im letzten Drittel des Spielfelds und die Fähigkeit der Colchoneros, auch in numerischer Unterlegenheit wettbewerbsfähig zu bleiben.
Trotz der Bewertung des erzielten Punktes drückte der Trainer das Gefühl aus, zwei Punkte verloren zu haben, da er der Ansicht war, dass sein Team Möglichkeiten hatte, das Spiel zu entscheiden. Er betonte auch die Einstellung seiner Spieler und zeigte sich zufrieden, sie frustriert über das Unentschieden im Metropolitano zu sehen