Vitolo: Vom Durchbruch in Sevilla zum Abschied, der von Verletzungen geprägt war
Vitolo, ein Name, der in der Erinnerung der spanischen Fußballfans, insbesondere der Anhänger von Sevilla und natürlich Atlético de Madrid, stark nachhallt.
Dieser talentierte Spieler weckte, nachdem er im Verein aus Sevilla hell erstrahlt hatte, wo er drei Europa-League-Titel gewann und sich als feste Größe in der spanischen Nationalmannschaft etablierte, das Interesse von ‘Cholo’ Simeone, der ihn in das Projekt der Rot-Weißen aufnahm.
Seine Ankunft bei Atlético weckte große Erwartungen, da er versuchte, das Ungleichgewicht und die Qualität, die er im Sánchez Pizjuán gezeigt hatte, zu wiederholen. Seine Laufbahn im Madrider Verein war jedoch von Inkonstanz und vor allem von Verletzungen geprägt.
Nach einem schwierigen Start mit einer Ausleihe an Las Palmas konnte Vitolo sein volles Potenzial im Metropolitano nie ausschöpfen. Trotz vereinzelter Glanzleistungen und Anstrengungen hinderten ihn Verletzungen daran, sich als unumstrittener Stammspieler zu etablieren und das Niveau zu zeigen, das ihn in die Elite katapultiert hatte.
Nach einem kurzen Gastspiel bei Getafe und einer Rückkehr nach Las Palmas, wo er aufgrund seiner körperlichen Probleme ebenfalls keine Kontinuität fand, zog sich Vitolo vom Spielfeld zurück.
Im Jahr 2024 bestätigte er seinen Rücktritt vom Profifußball und beendete damit eine Karriere, die zwar voller brillanter Momente war, aber von ständigen Verletzungen überschattet wurde. Heute, abseits des Profifußballs, genießt Vitolo andere Aktivitäten und hat seine Energie auf Sportprojekte für junge Talente konzentriert