Sanktionen nach dem Derby im Metropolitano
Die Anti-Gewalt-Kommission ist nach den Vorfällen beim Madrider Derby im Metropolitano, dem Rückspiel des Achtelfinales der Champions League, entschieden vorgegangen. Gegen mehrere an Auseinandersetzungen beteiligte Personen wurden erhebliche Geldstrafen und Stadionverbote vorgeschlagen.
Laut Kommission haben fünf Personen im Sektor 128 der Südkurve Sicherheitskräfte gewaltsam angegriffen und die Ordnung unter den Fans gestört. Ein Fan aus Sektor 221 wurde ebenfalls wegen Körperverletzung eines anderen Anhängers zur Sanktion vorgeschlagen.
Darüber hinaus versuchten drei Personen, die Polizeiarbeit im selben Sektor 128 zu behindern, indem sie Beamte, die versuchten, die Ordnung wiederherzustellen, gewaltsam angriffen.
Die Sanktionen erstrecken sich auch auf zwei Personen, die vor dem Spiel die Polizei angriffen, die den Mannschaftsbus von Atlético de Madrid entlang der Avenida de Arcentales bewachte.
Schließlich wurden zwei weitere Personen zur Sanktion vorgeschlagen, weil sie sich nach dem Spiel während der Evakuierung der Gästefans mit den in der Sicherheitszone eingesetzten Beamten auseinandersetzten.
Insgesamt wurden Geldstrafen in Höhe von 5.000 Euro und ein 12-monatiges Stadionverbot für alle an diesen bedauerlichen Vorfällen Beteiligten vorgeschlagen. Die Anti-Gewalt-Kommission demonstriert damit ihr Engagement für Sicherheit und eine gute Atmosphäre im Fußball und schützt die große Mehrheit der Atlético-Fans, die den Sport mit Leidenschaft und Respekt genießen