Atlético im Angriff: Fangruppen vereint gegen die UEFA
Die Fans von Atlético de Madrid geben ihren Kampf zur Verteidigung des Vereins nicht auf. Nach dem umstrittenen aberkannten Tor von Julián Álvarez im Elfmeterschießen gegen Real Madrid in der Champions League haben sich die Internationale Vereinigung der Atlético de Madrid Fanclubs zusammen mit anderen Gruppen wie Los 50, el Senado und Señales de Humo entschlossen, energische Maßnahmen zu ergreifen.
Sie sind der Ansicht, dass das von der UEFA vorgelegte Video zur Rechtfertigung der Schiedsrichterentscheidung manipuliert wurde, was bei den Colchoneros-Fans Empörung ausgelöst hat.
Nachdem ein Gutachten die Manipulation des Videos bestätigt hatte, forderte die Vereinigung der Fanclubs Erklärungen von der UEFA, erhielt jedoch keine Antwort. Angesichts dieser Situation haben sie angekündigt, rechtliche Schritte einzuleiten, um die Interessen des Vereins und seiner Fans zu verteidigen.
Laut Quellen werden an diesem Montag die ersten Maßnahmen bekannt gegeben, die zur Untermauerung der bei der UEFA einzureichenden Beschwerde ergriffen werden sollen.
Darüber hinaus wird eine Initiative gestartet, bei der sich die Fans finanziell an diesem Rechtsstreit beteiligen können, um einmal mehr die bedingungslose Unterstützung der Rojiblancos-Fans für die Mannschaft zu demonstrieren. Die Fans von Atlético de Madrid sind weiterhin geeint und fest davon überzeugt, dass ein Unrecht begangen wurde, und sind bereit, bis zum Äußersten zu gehen, um die rot-weißen Farben zu verteidigen