Atlético: Vom Traum zum Zusammenbruch
Atlético de Madrid hat eine Saison der Gegensätze erlebt, die innerhalb weniger Monate von Euphorie zu Entmutigung führte. Nach einem vielversprechenden Start, der sie an die Spitze von LaLiga brachte und gute Aussichten in der Champions League und Copa del Rey bot, erlitt die Mannschaft einen harten Schlag, der sie von dem Kampf um Titel distanzierte.
Eine Reihe von Schlüssel-Niederlagen gegen direkte Rivalen in der Champions League, Copa und Liga markierten einen Wendepunkt und unterstrichen die Fragilität des Teams in entscheidenden Momenten.
Die Leistung von Schlüsselspielern wie Antoine Griezmann, der in der ersten Saisonhälfte entscheidend war, ließ deutlich nach, was das Offensivpotenzial des Teams beeinträchtigte.
Trotz der Solidität, die Jan Oblak im Tor zeigte, war die Abwehr in wichtigen Spielen anfällig und kassierte Gegentore, die die Ergebnisse gefährdeten. Während Stürmer wie Julián Alvarez und Sorloth ein gutes Niveau gehalten haben, konnten andere wie Correa nicht ihr Bestes geben und erlitten Platzverweise, die dem Team schadeten.
Darüber hinaus wurde der Mangel an Kaderbreite deutlich, da weniger reguläre Spieler keine Lösungen bieten konnten, wenn sie benötigt wurden.
Das Team hat seine beste Version im Metropolitano gezeigt, aber abseits seiner Fans hat es Wettbewerbsdefizite gezeigt, die es daran hinderten, die Regelmäßigkeit aufrechtzuerhalten, die erforderlich ist, um große Ziele zu erreichen. Trotz der Enttäuschung wird Atlético versuchen, die Saison bestmöglich abzuschließen und sich darauf vorzubereiten, in Zukunft wieder um Titel zu kämpfen